Schützenbund des Seebezirks, 3280 Murten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprache auswählen

Gruppenmeisterschaft 300m

Über die Gruppenmeisterschaft 300m

Der SSV führt seit 1950 jährlich eine dezentrale Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m (SGM-G300) durch. Der Wettkampf dient der Förderung der Schiessfertigkeit auf sportlicher Grundlage und des Breitensportes.
Der Wettkampf beginnt jeweils mit den Vorrunden in den Kantonalverbänden. Im Anschluss qualifizieren sich über drei schweizweite dezentrale Hauptrunden die besten 64 Gruppen (Feld A: 16; Feld D: 24; Feld E: 24) für den grossen Final. Die SGM-G300 wird in drei nach eingesetzten Gewehren getrennten Feldern ausgetragen:
  • Feld A: Alle Gewehre, Scheibe A10
  • Feld D: Nur Ordonnanzgewehre, Scheibe A10
  • Feld E: Sturmgewehre 90 und 57-02, Scheibe A10
Jedem Kantonalverband wird eine Mindestvertretung von 11 Gruppen (3 Gruppen im Feld A, 4 Gruppen im Feld D und 4 Gruppen im Feld E) zugesichert. Die verbleibenden Startplätze der ersten Hauptrunde werden in jedem Feld prozentual zu den im Vorjahr an der ersten Vorrunde der SGM-G300 gestarteten Gruppen auf die KSV aufgeteilt.

Teilnahmeberechtigung

Die Teilnahme ist lizenzpflichtig und nur mit dem Stammverein (Aktiv-A-Mitglied) möglich. Der Eintrag des Stammverein in der SAT-Admin muss vor Wettkampfbeginn erfolgen. Aktiv B-Mitglieder sind mit diesem Verein nicht teilnahmeberechtigt.

Kantonalfinal

Auf der Basis der Ergebnisse des Bezirksfinals sind die besten Gruppen aus allen Bezirken für die Teilnahme am Kantonalfinal qualifiziert. Damit jedoch jeder Bezirk am Kantonalfinal angemessen vertreten sein kann, ist für jeden Bezirk eine Mindestanzahl an Gruppen pro Feld garantiert. Die Zuteilung der garantierten Gruppen pro Bezirk richtet sich nach der Teilnahme an der ersten Ausscheidung im Stand.

Bezirksfinal

Aufgrund der Resultate der Qualifikationsrunde im Stand werden die qualifizierten Gruppen für den Bezirksfinal bestimmt. Die Anzahl der Gruppen pro Feld am Bezirksfinal werden vom Vorstand des Schützenbundes des Seebezirks bestimmt und richtet sich nach den Anzahl teilnehmenden Gruppen der letzten Jahre und an der Anzahl Startplätze am Kantonalfinal für den Seebezirk.
(5 Votes)

Feldschiessen 2025

Das Feldschiessen 2025 – ein voller Erfolg!

Was für ein Fest! Das Feldschiessen 2025 im Seebezirk ist Geschichte – und wird uns in bester Erinnerung bleiben. Cournillens hat gezeigt, wie mit Herzblut, Kreativität und Gemeinschaftssinn ein unvergesslicher Anlass auf die Beine gestellt werden kann. Ob beim Schiessen, beim gemütlichen Beisammensein oder beim Staunen über die liebevolle Dekoration – die Stimmung war durchweg hervorragend.

Webseite FS 2025

Feldschiessen


Für viele unserer Schützinnen und Schützen der Höhepunkt im Schützenjahr: Das Feldschiessen im Seebezirk

Mehr Informationen

Bezirkscup


Auch der Bezirkscup erfreut sich nach wie vor vielen interessierten Schützinnen und Schützen

Mehr Informationen

Gruppenmeisterschaft


Wettkampfmässig nehmen etliche Gruppen an der SGM-G300 sowie der SGM-P25 und SGM-P50 teil.

Mehr Informationen

Über Uns

Der Schützenbund des Seebezirks, kurz SBS, ist die Dachorganisation der 300m Gewehr Schützenvereine und Pistolen Schützenvereine im Seebezirk. Der Schützenbund des Seebezirks ist Mitglied des Freiburger Kantonalschützenvereins FKSV.

Der Schützenbund des Seebezirks, gegründet 1895, ist ein Verein im Sinne von Art. 60ff des schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Der SBS pflegt die freundschaftlichen Beziehungen unter den Schiessvereinen und fördert das ausserdienstliche, sportliche- und leistungssportliche Schiessen.

Verbandsmitglieder

ST Union Wallenried ST des Carabiniers & ST pistolet du Vully FS Ulmiz SG Gurmels SG Salvenach- Jeuss SG & PS Murten SG Liebistorf- Kl'bösingen Wallen- buch ST Villarepos- Chandossel SG & PS Kerzers SG Gempenach- Büchslen SG Galmiz SG Fräschels- Muntelier ST Cressier ST & ST pistolet Courtion ST Cournillens SG Courlevon ST Courgevaux SG Cordast-Burg- G'muth & PS Cordast SG Agriswil-Ried

Kontakt

Vereinsadresse

Schützenbund des Seebezirks
3280 Murten

info@schuetzenbund.ch

Weitere Kontakte

Adressliste Vereinspräsident:innen