Schützenbund des Seebezirks, 3280 Murten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprache auswählen

Gruppenmeisterschaft SGM-G300 2025

Allgemeine Informationen

Achtung!! Die Gruppenmeisterschaft ist lizenzpflichtig! Die Lizenz muss bis zum 1. März 2025 in der SAT-Admin eingetragen sein.

Terminplan

Achtung!! Neues Datum Kantonalfinal: 7. Juni 2025

bis 3. Mai 2025 Ausscheidung Feld A/D/E
Abgabe Standblätter der 1. Runde: spätestens Samstag, 3.Mai 2025 12:00 Uhr bei Patric Sommer, Oberdorf 15, 3215 Büchslen; 075 / 423 99 90.
10. Mai 2025 Bezirksfinal
7. Juni 2025 Kantonalfinal

Kategorien

Es wird in drei Kategorien geschossen:
  • Kat A: alle Sportgeräte
  • Kat D: Ordonnanzgewehre und zugelassene Gewehre gemäss Hilfsmittelverzeichnis
  • Kat E: Stgw 90 (mit und ohne Ringkorn), Stgw 57-02

Programm

Die Programme bleiben gleich wie in den vergangenen Jahren. Die SGM-G300, inkl. Vorrunden sind lizenzpflichtig und dürfen nur Teilnehmer mit ihrem Stammverein (Lizenz Aktiv-A) teilnehmen. Die Lizenz muss vor Wettkampfbeginn in der SAT-Admin eingetragen sein.
Wie immer wird die 1. Runde auf die vom SBS abgegebenen Standblätter geschossen. Die Standblätter und Gruppenkarten sind nummeriert. Die Gruppennamen entfallen. Es wird nur eine Heimrunde geschossen. Bei der Resultatabgabe müssen auch die nicht gebrauchten Standblätter abgegeben werden.

Anzahl Finalteilnehmer

Jeder Bezirk erhält eine Anzahl Finalplätze für die Kantonale Ausscheidung fest zugeteilt und die grössere Anzahl wird nach geschossenem Resultat ermittelt. Die Folge davon ist, dass wir am Bezirksfinal nicht wissen wie viele Gruppen sich für den Kantonalfinal qualifiziert haben.
Kat. A Kat. D Kat. E
Bezirksfinal 6 18 18
Kantonalfinal (Kontingent fix Seebezirk) ? ? ?
Kantonalfinal (nach Resultaten) ? ? ?
1. Eidg. Hauptrunde (Kontingent FR) 19 35 39

Bezirksfinal

Datum

  • Samstag, 10. Mai 2025

Schiesszeiten

Schiesszeiten Bezirksfinal
Kategorie Schiessort Zeit Auslosung Schiesszeit Rang 1. Runde Anzahl Gruppen
A Salvenach 08.30 Uhr 08.45 - 10.35 Uhr 1 - 6 6
E Courgevaux 08.00 Uhr 08.15 - 09.30 Uhr 10 - 18 9
E Courgevaux 09.30 Uhr 09.45 - 11.00 Uhr 1 - 9 9
D Courgevaux 13.15 Uhr 13.30 - 14.45 Uhr 10 - 18 9
D Courgevaux 14.45 Uhr 15.00 - 16.15 Uhr 1 - 9 9

Rangverkündigung

  • Kat A + E: ca. 11.30 Uhr in Courgevaux
  • Kat D: ca. 16.45 Uhr in Courgevaux

Kontrolle

Kontrolle Standblätter

Kontrolle der anderen Gesellschaften
Nummer Gesellschaft Kontrolle bei Kontrolle von
1 Agriswil-Ried Carabiniers du Vully Liebistof-Kl'bösingen-W'buch
2 Cordast-Burg-G'muth Ulmiz Courlevon
3 Courgevaux Murten Murten
4 Courlevon Cordast-Burg-G'muth Salvenach-Jeuss
5 Cournillens Wallenried Cressier
6 Courtion Villarepos-Chandossel Villarepos-Chandossel
7 Cressier Cournillens Wallenried
8 Fräschels-Muntelier Galmiz Kerzers
9 Galmiz Salvenach-Jeuss Fräschels-Muntelier
10 Gempenach-Büchslen Kerzers Carabiniers du Vully
11 Gurmels Liebistof-Kl'bösingen-W'buch Ulmiz
12 Kerzers Fräschels-Muntelier Gempenach-Büchslen
13 Liebistorf-Kl'bösingen-W'buch Agriswil-Ried Gurmels
14 Murten Courgevaux Courgevaux
15 Salvenach-Jeuss Courlevon Galmiz
16 Ulmiz Gurmels Cordast-Burg-G'muth
17 Villarepos-Chandossel Courtion Courtion
18 Vully Carabiniers Gempenach-Büchslen Agriswil-Ried
19 Union Wallenried Cressier Cournillens

Linksammlung

(0 Votes)

Feldschiessen 2025

Das Feldschiessen 2025 – ein voller Erfolg!

Was für ein Fest! Das Feldschiessen 2025 im Seebezirk ist Geschichte – und wird uns in bester Erinnerung bleiben. Cournillens hat gezeigt, wie mit Herzblut, Kreativität und Gemeinschaftssinn ein unvergesslicher Anlass auf die Beine gestellt werden kann. Ob beim Schiessen, beim gemütlichen Beisammensein oder beim Staunen über die liebevolle Dekoration – die Stimmung war durchweg hervorragend.

Webseite FS 2025

Feldschiessen


Für viele unserer Schützinnen und Schützen der Höhepunkt im Schützenjahr: Das Feldschiessen im Seebezirk

Mehr Informationen

Bezirkscup


Auch der Bezirkscup erfreut sich nach wie vor vielen interessierten Schützinnen und Schützen

Mehr Informationen

Gruppenmeisterschaft


Wettkampfmässig nehmen etliche Gruppen an der SGM-G300 sowie der SGM-P25 und SGM-P50 teil.

Mehr Informationen

Über Uns

Der Schützenbund des Seebezirks, kurz SBS, ist die Dachorganisation der 300m Gewehr Schützenvereine und Pistolen Schützenvereine im Seebezirk. Der Schützenbund des Seebezirks ist Mitglied des Freiburger Kantonalschützenvereins FKSV.

Der Schützenbund des Seebezirks, gegründet 1895, ist ein Verein im Sinne von Art. 60ff des schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Der SBS pflegt die freundschaftlichen Beziehungen unter den Schiessvereinen und fördert das ausserdienstliche, sportliche- und leistungssportliche Schiessen.

Verbandsmitglieder

ST Union Wallenried ST des Carabiniers & ST pistolet du Vully FS Ulmiz SG Gurmels SG Salvenach- Jeuss SG & PS Murten SG Liebistorf- Kl'bösingen Wallen- buch ST Villarepos- Chandossel SG & PS Kerzers SG Gempenach- Büchslen SG Galmiz SG Fräschels- Muntelier ST Cressier ST & ST pistolet Courtion ST Cournillens SG Courlevon ST Courgevaux SG Cordast-Burg- G'muth & PS Cordast SG Agriswil-Ried

Kontakt

Vereinsadresse

Schützenbund des Seebezirks
3280 Murten

info@schuetzenbund.ch

Weitere Kontakte

Adressliste Vereinspräsident:innen